Jetzt haben sie Namen!

Unsere beiden Streetbuddies haben jetzt Namen!

Vor ca. vier Wochen hatten wir ja die beiden neuen „Mitbürger“ in Lechstedt begrüßen dürfen. Meinem Aufruf, mir Namensvorschläge zu schicken, sind einige Lechstedter:innen gefolgt. Diese Vorschläge wurden auf der Ortsratssitzung vorgestellt und durch die Anwesenden darüber abgestimmt.

Das Ergebnis: die beiden heißen Leo (Einmündung Ringstraße in die Mittelstraße) und Steffi (im Pfaffenstieg).

Vielen Dank an Ina Borcherding, von der die Namensvorschläge eingereicht wurden. Sie hat bei den Namen besonders darauf geachtet, dass die ersten Buchstaben jeweils mit den beiden Silben unseres Ortsnamens überein stimmen!

Leo

Steffi

Wir wollen hoffen, dass sie ihre Aufgabe gut erledigen, nämlich die Autofahrer:innen an eine angepasste vorsichtige Fahrweise zu erinnern!

Einladung zur öffentlichen Ortsratssitzung am 29. Oktober 2025

Die nächste Ortsratssitzung findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der Obstweinschänke statt!

Die Tagesordnung der Ortsratssitzung wird folgende Tagesordnungspunkte enthalten:

TOP 1Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 
TOP 2Einwohnerfragestunde
TOP 3Genehmigung des Protokolls vom 14.05.2025
TOP 4Bericht über die Ausführung der gefassten Beschlüsse
TOP 5Bericht über Aktionen des Ortsrates
TOP 5.1Bericht über die 850-Jahr-Feier
TOP 5.2Bericht über die Umstellung von DorfFunk zu StadtLand.Funk
TOP 5.3Sonstiges
TOP 6Mitteilungen und Anfragen

Der Ortsrat freut sich auf eine rege Beteiligung durch die Lechstedter Bürgerinnen und Bürger!

Lechstedt hat zwei neue „Mitbürger“ – aber wie heißen sie?

Der Ortsrat ist ständig bemüht, die Verkehrssicherheit im Ort zu verbessern!

Aus diesem Grund wurden für zwei neuralgische Punkte im Ort sogenannte „Streetbuddies“ angeschafft, die die Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen sollen, dass hier mit Kindern zu rechnen ist.

Ein Streetbuddy steht am Ortseingang von Itzum kommend vor der Kurve und soll dazu betragen, dass ortsansässige und fremde Fahrzeuge etwas aufmerksamer in die anschließende Rechtskurve fahren, an die sich ja auch unmittelbar die Bushaltestellen und der Kindergarten anschließen.

Der zweite Streetbuddy steht im Pfaffenstieg, der durch seine gerade Straßenführung zu schnellerem Fahren verführt, obwohl es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich (max. Schrittgeschwindigkeit!) handelt und zwei vorfahrtsberechtigte Straßen von rechts kommend einmünden.

Doch wie sollen die beiden heißen? Habt ihr Vorschläge? Erny & Bert? Dick & Doof?
Schickt eure Namensvorschläge einfach an ortsheimatpfleger (ät) lechstedt .de
Der Ortsrat wird die originellsten Namensvorschläge auf den beiden Streetbuddies anbringen!

Die Foto-Galerie zur 850-Jahr-Feier ist online!

Liebe Lechstedterinnen und Lechstedter!

Nach einer gelungenen 850-Jahr-Feier am letzten August-Wochenende mit tollen Musik-Acts, leckerem Catering, vielseitiger Unterhaltung für Groß und Klein und nicht zuletzt einem spannenden Bobbycar-Rennen, habe ich jetzt etliche Fotos für euch zusammengestellt, damit ihr die Feier anhand der Fotos nochmals Revue passieren lassen könnt.

Die Foto-Galerie findet ihr hier: https://www.lechstedt.de/850-jahr-feier-mit-bobbycarrennen/

Besonderen Dank geht an Clemens, der den ganzen Samstag unermüdlich mit seiner Kamera unterwegs war und die meisten der gezeigten Momente festgehalten hat! (das Copyright dieser Fotos liegt bei ihm!)
Sollte jemand Interesse an einem Foto in voller Auflösung haben, dann bitte kurz mit der Foto-Nummer melden. Dann kann das Original zugeschickt werden.

Wenn ihr eure Fotos zur Galerie beisteuern wollt, schickt diese bitte an 850-jahre (ät) lechstedt.de
Ich werde sie dann hier mit einfügen.

Sollte sich jemand auf einem Foto entdecken und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, so bitte ich um kurze Nachricht, ich werde das Foto dann umgehend entfernen.

Viele Grüße vom Müller´schen Hof 😉
Michael

Lechstedter Briefmarke

Ich hab wieder einige Briefmarken nachbestellt. Wer noch Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Preis pro Stück wie gehabt: 2,- EUR
(Wert der Marke: 95 Ct. Briefporto, Produktionskosten 1,63 EUR pro Stück, Überschuss fließt in die Finanzierung der 850-Jahr-Feier)

Im Namen des Ortsrats
Michael Müller
Ortsheimatpfleger
0151 58871844

Die Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie lädt ein!

Die Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie lädt ein:
Am Abend des 7. September 2025 erwartet uns in Lechstedt eine faszinierende Mondfinsternis.
Der Mond geht um ca. 19:50 Uhr bereits verfinstert auf und bietet ein beeindruckendes Himmelsspektakel.
Alle Interessierten Lechstedter Bürger sind herzlich eingeladen, dieses Naturereignis gemeinsam auf dem höchsten Punkt des Schönebergs in Lechstedt zu beobachten.
Experten vor Ort werden die Vorgänge am Nachthimmel erklären und stehen für Fragen zur Verfügung.
Vor Ort ist auch ein Blick durch ein Teleskop möglich.
Lassen Sie sich diese seltene Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie die Mondfinsternis in Lechstedt hautnah mit.

Die Mitglieder der HiGA freuen sich auf Ihren Besuch.

Peter Volke
für die HiGa e.V.

Foto-Alben 850-Jahr-Feier

Liebe Lechstedter und Lechstedterinnen!

Eine fantastische 850-Jahr-Feier inclusive BobbyCarRennen liegt hinter uns!

Für all diejenigen, die persönlich nicht teilnehmen konnten und natürlich auch alle anderen, möchte ich auf unserer Webseite eine Fotogalerie der Feier und des BobbyCarRennens zusammen stellen!

Schickt mir doch 2-3 euerer schönsten Fotos vom Fest bzw. vom Rennen (bitte nur, wenn die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden sind) entweder per eMail an 850-jahre(ät)lechstedt.de oder per WhatsApp. (Da WhatsApp die Fotos immer sehr verkleinert, schickt sie mir bitte als „Dokument“: funktioniert genau wie der Versand von Fotos, nur dass du nicht auf „Fotos“ tippst, sondern auf „Dokument“ und die Fotos ihre volle Größe behalten).

Sobald ich dann die Fotogalerien online stelle, werde ich euch informieren!

Vielen Dank im Voraus für eure Fotos!

Michael Müller
(0151 58871844)