Lechstedt-Kalender 2022

Auch für das kommende Jahr 2022 hat Melanie Wilke wieder einen Kalender in verschiedenen Größen mit Motiven aus und um Lechstedt gestaltet. Sicherlich eine tolle Idee für ein Weihnachtsgeschenk!

Wer Interesse an diesem Kalender hat, kann sich unter 0171 5488288 direkt an Melanie wenden!

Kalender Lechstedt 2022

Absage der Senioren-Weihnachtsfeier

Liebe Lechstedter Seniorinnen und Senioren!

Erneut geht ein Jahr mit Corona-Einschränkungen zu Ende. Leider und schweren Herzens haben wir daher im Ortsrat entschieden, die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier, die für Samstag den 4.12.2021 in der Obsti geplant war, abzusagen.

Die exponentiell steigenden Infektionszahlen und der Appell der Wissenschaft, Kontakte wo möglich einzuschränken, haben uns zu diesem Schritt bewogen. Wir hoffen dennoch, dass Sie eine schöne Weihnachtszeit verbringen können und gesund und munter in das neue Jahr kommen.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen 

Ortsrat Lechstedt mit Ortsbürgermeister Volker Klare

Vandalismus in Lechstedt – warum???

Es gibt in unserem schönen Lechstedt etliche Stellen, die zum Verweilen einladen, um die Natur zu genießen oder einfach mal nur die Seele baumeln zu lassen. Diese Orte werden von Freiwilligen in ihrer Freizeit angelegt und gepflegt, damit wir alle lange daran Freude haben. Dazu gehört auch der Teich in der Querburg mit seinen Sitzgruppen und Bänken.

Um so unverständlicher ist es dann, wenn aus reinem Übermut oder Zerstörungssucht solche Orte verwüstet werden:

  • Im vergangenen Sommer wurde der Tisch von der Sitzgruppe am Teich mutwillig zerstört und Teile ins Wasser geworfen.
  • Bei Aufräumarbeiten wurde das Hinweisschild des Teichpächters, Hans Gillert, im Teich gefunden, welches Wochen zuvor verschwunden ist.
  • Im Juni wurde der Steg beschädigt, ein Brett wurde heraus gebrochen.
  • Vor ca. 2 Wochen haben Unbekannte das Geländer am Teich aus reiner Zerstörungswut umgerissen und in den Teich geworfen.
  • Eine Wildkamera, die die Tiere beobachten sollte, die an den Teich kommen, wurde gestohlen.

Warum jemand so etwas macht, lässt sich nicht nachvollziehen oder verstehen. Aber einfach so hinnehmen kann auch keine Lösung sein.

Wer weitere Vorfälle dieser Art entdeckt hat, kann diese unkompliziert und von Zuhause aus zur Anzeige bringen über die Onlinewache der Polizei Niedersachsen.
Wegen der bisher begangenen Taten wird in Kürze Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt!