Bereits im dritten Jahr gibt es den Ferienpass in Bad Salzdetfurth online.
Alle Gutscheine, Ermäßigungen, Angebote und ausführliche Informationen und Kontaktadressen zu den Veranstaltungen im Ferienpass sind zentral unter www.ferienpass.bad-salzdetfurth.de zu finden. Am Mittwoch, den 8. Juli, geht der Ferienpass online, dann können alle Angebote angesehen werden und Gutscheine und Ermäßigungen runtergeladen werden.
In der Gemarkung Lechstedt finden sich einige Ruhebänke oder sogar Picknickplätze. Manche offensichtlich, wie z.B. am Osterfeuerplatz am Schöneberg. Andere aber sind versteckt, wie auch die Bank, die an der ehemaligen Pferdekoppel vom Weg An der Querburg hinunter führt zum Teich an der Querburg. Wanderer hatten berichtet, dass hier der Zahn der Zeit schon sehr an den hölzernen Bankfüßen genagt und nur noch vermoderte Reste hinterlassen hatte. Eine Benutzung war nicht mehr möglich.
Während einige Bänke in der Gemarkung durch den Bauhof der Stadt Bad Salzdetfurth gewartet und ggfs. repariert werden, „gehören“ alle Bänke mit den hölzernen Widerlagern dem Ortsrat Lechstedt.
Ortsbürgermeister Volker Klare suchte nach Helfern und wurde schnell fündig. Klaus Schütte organisierte über die Forstgenossenschaft Lechstedt zwei passende Eichenbaumstämme und erledigte mit seinem Renault-Trecker den Transport. Michael Müller und Stephan Möller waren sofort bereit, mit anzupacken. Am 8.6.2020 um 17:00 Uhr war es dann soweit: die Reste der alten Stämme ausgraben ging wegen des trockenen Bodens nur mit Spitzhacke und Spaten und war etwas schweisstreibend, aber das Zuschneiden und Anpassen der Stämme mit der Kettensäge durch Klaus Schütte und die gemeinsame Montage waren dann nach einer Stunde erledigt. Jetzt ist die Bank wieder benutzbar, es fehlen für die Aussicht nur noch die Pferde auf der Koppel.
Gestern wurden auf den Waldweg Ziegeleiweg in Richtung Deponie ein paar Kinderschuhe gesichtet.
Wenn jemand diese vermissen sollte bzw. die Kinderfüße kennt, die da hinein gehören, kann ich gerne Angaben zum Fundort machen. Einfach eine kurze eMail an michael@lechstedt.de oder anrufen unter 0160 1538400
Vielen Dank an Florian, der die Schuhe entdeckt hat! 🙂
Hans Gillert aus unserer Obstweinschänke bat mich, die beigefügte Sonderkarte zu veröffentlichen. Küche und Restaurant sind jetzt länger für hungrige Gäste geöffnet, nämlich derzeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr – natürlich unter Wahrung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygiene-Auflagen. Ich wünsche allen Besuchern der Obsti „Guten Appetit“!
Und hier gibt´s die Speisekarte auch als Download:
Ab heute hat unsere Obsti wieder geöffnet! Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln kann ab sofort wieder in der Obsti gegessen und getrunken werden. Auch der Biergarten hat geöffnet, auch wenn es im Moment noch etwas zu frisch ist, um draußen zu sitzen!
Seit Anfang dieser Woche besteht die Pflicht, in bestimmten Situationen, Mund und Nase zu bedecken. Dadurch sollen andere vor unseren Viren geschützt werden.
Was es hierzu zu beachten gibt, kann auf der Seite
Die Osterkarte der Landhotel Lechstedter Obstweinschänke ist da.
Neben Fisch und allerlei Köstlichkeiten läutet die Obsti auch die Spargelsaison mit frischem Burgdorfer Spargel ein. Zudem gibt es wieder die beliebten Schnitzel.