3. Lechstedter Neujahrsempfang

Am kommenden Sonntag, den 08. Januar 2023 findet um 11:00 Uhr – nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause – der 3. Lechstedter Neujahrsempfang statt.

Nach einem Grußwort unseres Bürgermeisters Volker Klare können an mehreren Tischen spannende Themen diskutiert werden: z. B. erneuerbare Energien und Balkonkraftwerke, man kann mit dem 1. Vorsitzenden der HiGA (Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie), Dr. Arndt Latußeck, über die Beobachtung der Sterne im Allgemeinen oder von der Lechstedter Sternwarte aus fachsimpeln, sich zum Thema Finanzen und anderen Infos aus der Verwaltung informieren oder sich einfach nur mit Ortsrat und Ortsheimatpfleger unterhalten.

Der Ortsrat freut sich auf reges Interesse der Lechstedterinnen und Lechstedter. Und wie die letzten Male auch, gibt es natürlich ein Glas Sekt (mit oder ohne Alkohol) zum Anstoßen auf das neue Jahr 2023!

Radfahrer-Verein “frei weg”

Den meisten in Lechstedt dürfte nicht bekannt sein, dass es mal einen Radfahrer-Verein “frei weg” in Lechstedt gegeben hat. Dieser wurde 1921 gegründet!

Jetzt bin ich auf der Suche nach weiteren Informationen zu diesem Verein. Wer also noch Fotos oder andere Dokumente zu diesem Verein hat oder jemanden kennt, der solche haben könnte, der möge sich an mich wenden … entweder telefonisch unter 0160 1538400 oder per eMail an ortsheimatpfleger (ät) lechstedt.de

Ich würde dann die Dokumente digitalisieren und unversehrt zurück geben.

Ich freue mich auf jeden Hinweis!

Herzliche Grüße,
Michael Müller

Belohnung für sachdienliche Hinweise

Beim gestrigen Vorbereitungstreffen des Ortsrates zur nächsten Sitzung am 18. Januar 2023 wurde u. a. nochmals das Thema der Graffiti-Schmierereien im Ort vom 2. Weihnachtsfeiertag diskutiert.

Wer das Eigentum anderer mit Graffiti beschmiert, betreibt Vandalismus, der in der Konsequenz strafbar ist.

In der Sitzung wurde deswegen darüber beraten, ob eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt wird, die zur Ergreifung des oder der Sprayer führen.

Wer Hinweise hat, meldet sich bitte bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter Telefon 05063 901-0!

Wiedermal Schmierereien in Lechstedt

Wer am heutigen 2. Weihnachtstag durch unser Dorf gegangen ist, wird sicher an etlichen Stellen die Graffiti-Schmierereien gesehen haben. Das neue Wartehäuschen an der Bushaltestelle, der Aushangkasten neben der Bushaltestelle, etliche Privat-Häuser, Verkehrsschilder und auch ein Fahrzeug sind beschmiert worden.

Wer gestern am späten Nachmittag nach Einbruch der Dunkelheit oder auch evtl. in der Nacht Ungewöhnliches beobachtet hat, sollte dies der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 05063 901-0 mitteilen. Diese ist über die Vorfälle informiert, war vor Ort und hat die betroffenen Stellen aufgenommen. Es liegt jetzt bei den Geschädigten, Anzeige zu erstatten!

Bushaltestelle
Aushangkasten
Straßenschild

Rettungspunkte in und um Lechstedt

Wer in den nächsten Tagen nach einem wohlschmeckenden Weihnachtsgericht oder leckeren Plätzchen etwas Bewegung im Freien sucht, wird feststellen, dass sich an jeder Ruhe-Bank in und um Lechstedt ein neues grünes Schild befindet.
Auf diesem Schild ist zunächst der Name der Bank zu lesen, dann eine Rettungspunktnummer und schließlich die Notruf-Nummer 112.



Diese Schilder erfüllen mehrere Zwecke.
Zum einen kannst du z. B. Beschädigungen an einer Bank eindeutig mit dem Namen der Bank melden, z. B. an meldung(ät)lechstedt.de (derzeit vorhandene Schäden sind bekannt und werden im Laufe des Frühjahrs beseitigt).
Noch viel wichtiger ist aber folgendes: sollte es in der Gemarkung zu einem Unglück kommen und es wird Hilfe gebraucht, steht die Notrufnummer 112 auf dem Schild. Wenn du dann dort anrufst und die Rettungspunktnummer nennst, weiß die Feuerwehr genau, wo du bist! In Abstimmung mit der Feuerwehr der Stadt Bad Salzdetfurth bzw. Hildesheim habe ich nämlich die geografischen Koordinaten jeder Bank erfasst. Dann wurde jeder Bank im System der IRLS (Integrierte Regionalleitstelle) der Feuerwehr eine Rettungspunktnummer zugewiesen! Dadurch kann die Feuerwehr dann ganz gezielt die nötigen Einsatzmittel auf direktem Weg zum Unglücksort schicken.

Ich wünsche mir natürlich, dass diese Rettungspunktnummern nie gebraucht werden. Sollte es jedoch wirklich mal zu einem Unglück kommen, können sie vielleicht Leben retten!

Michael G. Müller
– Ortsheimatpfleger –

Senioren-Weihnachtsfeier

Hier noch mal zur Erinnerung:

Am morgigen Samstag, den 10.12.2022 findet die Adventsfeier der Senioren statt!
Treffpunkt ist in diesem Jahr um 15:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss geht es dann in den Gemeinderaum zu Kaffee und Kuchen … 🙂

Ortsrat und Kirche freuen sich auf eine rege Beteiligung!

Interesse an einem Balkonkraftwerk?

Wie du sicherlich schon im aktuellen RUBS gelesen hast, findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr in Heinde in der Heinder Brauerei eine Info-Veranstaltung zu sog. Balkonkraftwerken statt. Neben rechtlichen und technischen Anforderungen soll auch über eine Sammelbestellung solcher Balkonkraftwerke gesprochen werden.

Der Lechstedter Ortsrat unterstützt diese Aktion von Markus Behme. LechstedterInnen sind also herzlich eingeladen nach Heinde zu kommen!

Über das Thema Photovoltaik und Balkonkraftwerke wird es auch einen Infostand auf unserem Neujahrs-Empfang im Gemeinderaum am Sonntag, den 08.01.2023 geben!

Quelle: warnung-der-bevoelkerung.de

Bundesweiter Warntag 2022 – ein kleiner Hinweis

Am kommenden Donnerstag, den 08.12.2022, ist bundesweiter Warntag … davon hast du sicherlich schon gehört oder gelesen. Um 11:00 Uhr erfolgt eine Probe-Warnung für Krisen, Katastrophen und Notfälle, u. a. auch über ein neues System mit Namen “Cell Broadcast”, das die Warnung an Handys sendet.

Um diese Test-Warnung zu erhalten, musst du eine Einstellung in deinem Handy aktivieren, die mir bisher auch unbekannt war.

iPhone-Nutzer (ab iOS 15.6.1) gehen in die “Einstellungen”, dann nach “Mitteilungen”. Wenn du jetzt gaaanz nach unten scrollst, findest du den Abschnitt “Cell Broadcast Alerts”. Dort kannst du den Schalter bei “Testwarnungen” aktivieren. Dann erhältst du die Probewarnung am kommenden Donnerstag!

Bei Android-Handys suchst du in den “Benachrichtigungseinstellungen”.

Ohne die Aktivierung dieses Schalters keine Probe-Warnung! 😉

Fotonachweis: warnung-der-bevoelkerung.de

Kleine Freuden für ukrainische Kinder

Bereits Ende vergangener Woche hat der Ortsrat mehr als 35 Päckchen mit allerlei nützlichen und altersgerechten Kleinigkeiten – liebevoll verpackt durch das Lädchen Anja Katz in Heinde – für geflüchtete ukrainische Kinder im Relexa-Hotel in Bad Salzdetfurth abgegeben, die mit ihren Eltern dort eine sichere Unterkunft gefunden haben. Finanziert wurden diese Päckchen u. a. aus den Standgebühren des Adventsbasars, den Janina organisiert hatte. Diese Päckchen werden die Kinder morgen früh vor ihren Zimmertüren “vom Nikolaus” vorfinden.

Zusätzlich haben Volker Klare und ich am vergangenen Samstag einen gebrauchten Tisch-Kicker über ebay-Kleinanzeigen erstanden, diesen abgeholt, demontiert, etwas stabilisiert und heute Nachmittag im Relexa-Hotel wieder zusammengebaut. Dort fand der Tisch-Kicker natürlich sofort erfreuten Zulauf! 🙂

Lechstedter Adventsfenster 2022

Ab morgen werden wieder Lechstedter Adventsfenster enthüllt!

Nachdem dies ja in den vergangenen Jahren nicht möglich war, starten wir morgen bei Fam. Skowronek, Pfingstanger 6 und am Sonntag bei Fam. Meyer Am Helleweg 1 jeweils um 18:00 Uhr.

Die nächsten Termine wurden / werden von Hartmut über Lechstedt-Info und hier im Kalender veröffentlicht. Weitere Anmeldungen sind auch kurzfristig bei Martina Wilde (Tel. 930217) oder Marlen Heppner (Tel. 950270) möglich. Also bitte immer mal wieder im Kalender nachschauen.

Die Ausrichtenden freuen sich über regen Besuch – auch von bisher unbekannten Nachbarn. 😉

… ach ja: es kann nicht schaden, einen Becher dabei zu haben! 🙂