meldung(ät)lechstedt.de

Bisher wusstest du vielleicht nicht, wen du ansprechen sollst, wenn dir irgendwelche “Unregelmäßigkeiten” im Dorf aufgefallen sind.

Für solche Fälle wurde jetzt die eMail-Adresse meldung (ät) lechstedt.de eingerichtet!

Dort kannst du z. B. Beschädigungen an öffentlichen Einrichtungen, Grafittis, Schäden an Straßen und Wegen, Ausfall der Straßenbeleuchtung oder sonstige Auffälligkeiten melden. Diese werden dann vom Ortsrat an die zuständigen Stellen zur Behebung weitergeleitet.

Adventsbasar 2022

Zu einem vorweihnachtlichen 1. Advent lädt die Kirchengemeinde Innerstetal und der Ortsrat Lechstedt ein.

Am Sonntag, den 27.11.2022 findet von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Gemeinderaum ein kunsthandwerklicher Adventsbasar statt.

Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Info der Stadtwerke Bad Salzdetfurth

Stadtwerke Bad Salzdetfurth, Herr Räther:

Hiermit informiere ich Sie über die aktuelle Bekanntmachung der Stadtwerke zu möglichen Beeinträchtigungen in der Trinkwasserversorgung in Lechstedt (Homepage und RuBS von heute). Ab dem kommenden Wochenende werden Rohrnetzspülungen in Hildesheim durchgeführt, die eventuell Auswirkungen auf die Versorgung in Lechstedt haben können. Diese Beeinträchtigungen sollten sich auf die Nacht von Sonntag auf Montag beschränken.

Öffentliche Ortsratssitzung am 09.11.2022

Am kommenden Mittwoch findet um 19:00 Uhr in der Obstweinschänke die nächste Ortsratssitzung mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:

TOP 1  Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
TOP 2  Einwohnerfragen
TOP 3  Genehmigung der Niederschrift vom 11.05.2022
TOP 4  Bericht über die Ausführung der gefassten Beschlüsse aus der vorgenannten Niederschrift
TOP 5  Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bad Salzdetfurth, Vorlage: 2022/118/VV
TOP 6  Pilotprojekt Starkregen – Mitwirkung der Ortsräte, Vorlage: 2022/095/IV
TOP 7  Sachstandsbericht – Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen
TOP 8  Sachstandsbericht – Spielplätze
TOP 9  Nachlese Dorfgemeinschaftsfest, Bobby Car Rennen und Dorfflohmarkt
TOP 10 Beschluss: Antrag auf Zuschuss – MGV/PoGS
TOP 11 Erhöhung der Ausgabenpauschale bei Jubiläen
TOP 12 Bericht des Ortsheimatpflegers
TOP 13 Bericht aus dem Stadtrat
TOP 14 Mitteilungen und Anfragen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Ortsratssitzung beizuwohnen.

Laternen-Umzug der Kindergarten-Kinder

Am Montag, den 07.11.2022, ziehen die Kinder und Erzieher unserer Kindertagesstätte durch die Straßen von Lechstedt!

Wir könnten ihnen eine große Freude bereiten, wenn wir unsere Grundstücke und Fenster mit Lichterketten, Lampions, Kerzen u. ä. schmücken würden.

Es bedanken sich im Voraus die Kinder und Erzieher unserer Kindertagesstätte!



Weihnachtsbasar im Gemeinderaum

Liebe Lechstedterinnen und Lechstedter, 
am 1. Advent wollen wir die Vorweihnachstszeit mit einem gemütlichen Weihnachtsbasar im Gemeinderaum einläuten!

Der Basar soll am Sonntag, den 27.11.2022, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr stattfinden. Wer Lust hat, dort seine selbst hergestellten Dinge zu verkaufen, meldet sich bitte bis Mitte November bei Janina Möller-Petzhold unter 05064/9602550 oder janina@initiative-lechstedt.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Sonnenfinsternis in Lechstedt!

Die Hildesheimer Gesellschaft für Astronomie (HiGA) informiert:

Am Dienstag, den 25.10.2022, findet eine partielle Sonnenfinsternis statt, die auch von Lechstedt aus zu beobachten ist. Der Mond wird sich vor die Sonne schieben und diese zu ca. 30% bedecken.

Das Ereignis beginnt hier um 11:09 Uhr,
hat sein Maximum um 12:14 Uhr
und wird um 13:13 Uhr beendet sein.

Auf dem Lechstedter Sternwartengelände wird die HiGA Instrumente aufbauen, um die Finsternis
zu beobachten.
Alle interessierten Lechstedter Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, an der Beobachtung teil zu nehmen.

Da eine Sonnenbeobachtung ohne geeignete Schutzmassnahmen unweigerlich zur Schädigung des Auges führen würde, verfügen alle dort verwendeten Instrumente ausnahmslos über die benötigte Filter-Technik und werden von erfahrenen Amateur-Astronomen bedient.
Bitte niemals mit einem ungeschützen Instrument, z.B. einem Fernglas, in die Sonne schauen!

Interessierte haben daher hier die Möglichkeit, völlig gefahrlos, einen (gefilterten) Blick auf die teilbedeckte Sonne zu werfen.

Das Wetter für Dienstag ist derzeit nicht genau vorher zu sagen. Bei teilweiser Bewölkung ist eine Beobachtung möglich, da es dann immer wieder Wolkenlücken geben wird. Bei komplett geschlossener Wolkendecke findet keine Beobachtung statt.

Wenn die Wettervorhersagen gefestigt sind, kann es auf diesem Info-Kanal noch eine kurzfristige Mitteilung geben.

Auskunft erteilt:

Peter Volke
peter.volke@dg-email.de