Heute morgen wurde in der Ringstraße auf Höhe des Hauses Nr. 14a ein Kinderhandschuh gefunden.
Der Handschuh kann heute Abend bei Stephan Möller bzw. Janina Möller-Petzold in der
Ringstr. 14 a abgeholt werden!

Heute morgen wurde in der Ringstraße auf Höhe des Hauses Nr. 14a ein Kinderhandschuh gefunden.
Der Handschuh kann heute Abend bei Stephan Möller bzw. Janina Möller-Petzold in der
Ringstr. 14 a abgeholt werden!
Am Mittwoch, den 17. Januar 2024, findet um 19:00 Uhr die nächste Sitzung des Ortsrates Lechstedt in der Obstweinschänke statt.
Der Ortsrat freut sich auf eine rege Beteiligung durch die Lechstedter Bürgerinnen und Bürger!
Heute wurde festgestellt, dass eine bisher unbekannte Person auf die Rückenlehne der Sitzbank „Am Knollen“ 6 Schüsse, wahrscheinlich Kaliber 9 mm, abgegeben hat!
Die Kugeln haben die 4 cm dicke Bohle der Rückenlehne durchschlagen und sind in das Erdreich dahinter eingedrungen.
Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet. Diese bittet um Hinweise zur Ergreifung von dem/den Tätern!
Hat jemand bereits vor dem heutigen Tag gesehen, dass auf die Bank geschossen wurde oder ist jemand aufgefallen, dass das grüne Schild an der Bank kaputt ist? Dadurch ließe sich der Tatzeitraum eingrenzen. Jeder Hinweis kann helfen!
Wer zur Aufklärung beitragen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 05063 9010!
Seit einigen Tagen steht im Bereich Hofkamp/Bushaltestelle ein weißes Klapprad der Marke Zündapp und sucht seinen Besitzer!
Wer also ein solches Fahrrad vermisst oder weiß, wo es zuhause ist, findet es derzeit am Fahrradständer der Bushaltestelle in Richtung Itzum.
wurde in der Ringstraße eine ca. 35 cm durchmessende geflochtene Weidenkugel. Sie ist jetzt wohl irgendwo im Dorf auf Wanderschaft.
Falls sie jemanden vor die Füße rollt, würden sich Janina und Stephan freuen, wenn der-/diejenige sich meldet und sie sie nach Hause holen können 😉 (Tel. Janina: 0172 9446801)
Vielen Dank!
Leider fällt das Adventsfenster bei Fam. Priebe heute (16.12.2023) wegen Krankheit aus!
Wir wünschen von dieser Stelle aus gute Besserung!
Möglicherweise wurde gestern in/um Lechstedt ein Schlüssel mit einem schwarzen Clipverschluss und hellgrünem, breiten Band verloren.
Falls jemand den Schlüssel gefunden hat, bitte bei mir oder Hartmut Wilde melden – dann wird der Kontakt zum Besitzer hergestellt (die Schlüsselnummer ist ihm bekannt).
Wie jedes Jahr, werden auch in diesem Jahr die Musiker des Bläserchor Heinde am Mittwoch nach dem 1. Advent, also am kommenden Mittwoch, den 06.12.203, auf ihrem Rundgang durch Lechstedt an mehreren Stellen spielen.
Um 19:00 Uhr geht es an der Kirche los. Der zweite Ort wird die Kreuzung vor der Obstweinschänke sein, bevor es dann weiter in die Waldstraße geht.
Johannes Gross sagte einmal „Der Applaus ist das Brot des Künstlers.“ In diesem Sine wäre es toll, wenn möglichst viele LechstedterInnen den einen oder anderen Spielort – oder vielleicht auch alle? – besuchen würden und sich durch ihre Anwesenheit und ihren Applaus beim Bläserchor Heinde für ihre Musik bedanken würden.
Auf dem Dorf gehören tierische Mitbewohner zum Leben dazu, Spinnen, Mäuse, Fliegen, Ratten… die Liste ist vielfältig. Normalerweise klappt das Leben nebeneinander her auch ganz gut. Normalerweise. Doch was tun, wenn zum Beispiel die Rattenpopulation überhand nimmt? Wie aktuell an einigen Stellen hier bei uns im Dorf.
Ist das Rattenproblem auf dem eigenen Grundstück zu lokalisieren, ist der Hauseigentümer in der Pflicht, ggf. Maßnahmen zu ergreifen und zum Beispiel einen Kammerjäger einzuschalten. Bei Rattennestern, die sich auf öffentlichen Grund befinden, ist die Stadt Bad Salzdetfurth zuständig. Hier kontaktiert man das Ordnungsamt.
Um Ratten in der Wand, auf dem Dachboden und allen anderen Stellen im Haus und Garten zu vermeiden, beugt man am besten mit einigen einfachen Maßnahmen vor. Zum Beispiel: